• Portfolio
    • Steuerberatung
      • Jahresabschluss
      • Steuererklärung
      • Finanzbuchhaltung
      • Lohn – und Gehaltsbuchhaltung 
      • Digitalisierung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
      • Bankgespräche
      • Unternehmensgründung
    • Spezialgebiete
      • Pflegeheime
      • Medizin- und Gesundheitswesen
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Studium/ Aushilfe/ Praktikum
    • Fachkräfte
  • Kanzlei
    • News
    • Downloads
    • Beraterwechsel
  • Kontakt

Sie erreichen uns unter: 06123-99680

info@steuerberater-rheingau.de
Steuerberater RheingauSteuerberater Rheingau
Steuerberater RheingauSteuerberater Rheingau
  • Portfolio
    • Steuerberatung
      • Jahresabschluss
      • Steuererklärung
      • Finanzbuchhaltung
      • Lohn – und Gehaltsbuchhaltung 
      • Digitalisierung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
      • Bankgespräche
      • Unternehmensgründung
    • Spezialgebiete
      • Pflegeheime
      • Medizin- und Gesundheitswesen
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Studium/ Aushilfe/ Praktikum
    • Fachkräfte
  • Kanzlei
    • News
    • Downloads
    • Beraterwechsel
  • Kontakt
Kindergeld und Freibeträge

Kindergeld und Freibeträge

11. September 2020 Allgemein

Kindergeld und Freibeträge: Bundesregierung möchte Steuerzahler ab 2021 weiter entlasten

In dem vorliegenden Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur steuerlichen Entlastung von Familien sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen setzt die Bundesregierung mit einer erneuten Anpassung von Kindergeld und Kinderfreibetrag Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag um.

Konkret ist geplant, das Kindergeld ab dem 01.01.2021 um monatlich 15 EUR pro Kind anzuheben. Damit erhielten Eltern ab diesem Zeitpunkt monatlich folgende Zahlungen:

Kindergeld ab 01.01.2021
für das 1. und 2. Kind je 219 EUR
für das 3. Kind 225 EUR
ab dem 4. Kind je 250 EUR

Mit der Anhebung geht auch eine Erhöhung des Kinderfreibetrags ab 2021 auf 5.460 EUR (pro Elternteil: 2.730 EUR) und des Freibetrags für den Erziehungs- und Betreuungs- oder Ausbildungsbedarf auf 2.928 EUR (pro Elternteil: 1.464 EUR) einher.

Hinweis: Das Finanzamt prüft bei der Einkommensteuerveranlagung automatisch, ob der Abzug des Kinderfreibetrags oder das Kindergeld für Sie günstiger ist. Wie das genau funktioniert, erklären wir Ihnen gerne.

Doch die Bundesregierung möchte nicht nur die Familien entlasten, sie hat auch Erleichterungen für alle anderen Steuerzahler geplant. So soll der Grundfreibetrag ab 2021 auf 9.696 EUR und ab 2022 auf 9.984 EUR ansteigen. Damit einhergehend können Steuerzahler, die einen Angehörigen mit Unterhaltszahlungen unterstützen, ab 2021 auch größere Teile ihrer Unterstützungsleistungen steuerlich geltend machen.

Schließlich ist noch geplant, die sogenannte kalte Progression auszugleichen. Darunter versteht man die Steuermehrbelastung, die eintritt, wenn die Einkommensteuersätze nicht an die Preissteigerung angepasst werden.

Hinweis: Nach dem Abschluss der Beratungen über das Gesetz (voraussichtlich am 29.07.2020) folgen noch detailliertere Informationen zu den Entlastungen. Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden!

Information für: alle
zum Thema: übrige Steuerarten

(aus: Ausgabe 09/2020)

ZU DEN NEWS

Kontakt

Steuerberater Bohrmann, Much & Egenolf PartG mbB
Hauptstr. 14
65396 Walluf / Rheingau

Telefon: 06123/99680
Telefax: 06123/996865
E-Mail: info@steuerberater-rheingau.de

Öffnungszeiten:
Mo – Do: 08.00 bis 16.30 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.00 Uhr

Beraterwechsel einfach gemacht Zum unverbindlichen Beratungsgespräch

Steuerberatung mit Weitblick

Kontakt

Steuerberater Bohrmann, Much & Egenolf PartG mbB
Hauptstr. 14
65396 Walluf / Rheingau

Telefon: 06123/99680
Telefax: 06123/996865
E-Mail: info@steuerberater-rheingau.de

Öffnungszeiten:
Mo – Do: 08.00 bis 16.30 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.00 Uhr

Social Media

Portfolio

  • Steuerberatung
    • Jahresabschluss
    • Steuererklärung
    • Finanzbuchhaltung
    • Lohn – und Gehaltsbuchhaltung 
    • Digitalisierung
  • Wirtschaftsberatung
    • Bankgespräche
    • Existenzgründung
    • Wirtschafts- und Unternehmensberatung
  • Spezialgebiete
    • Pflegeheime
    • Medizin- und Gesundheitswesen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Umsetzung: www.werbe-freiheit.com

  • Datenschutz
  • Impressum
Prev Next
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}